Motorsport - Erstes GT3-Podium für Miklas Born in Paul Ricard
Die zweite Runde des GT World Challenge Endurance Cups waren traditionell die 1000km von Paul Ricard. Nach einem holprigen Saisonstart lief es für Miklas Born und seine Teamkollegen David Schumacher und Marius Zug an diesem Wochenende deutlich besser. Im Mercedes-AMG GT3 von Winward Racing feierte das Trio mit Rang zwei im Gold-Cup den ersten Podiumserfolg der Saison – und für Born den ersten Podiumserfolg im GT3-Boliden.
Bereits im dreiteiligen Qualifying stellten die drei jungen Piloten im Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer 157 ihr Können unter Beweis. In der mit sieben Fahrzeugen besetzten Klasse qualifizierten sich Born und seine Teamkollegen hinter dem Schwesterfahrzeug auf der zweiten Position.
Als Startfahrer war es an dem 21-jährigen Schweizer, in dem Feld von 57 GT3-Fahrzeugen von der zwölften Gesamtposition problemlos und ohne Zwischenfälle die ersten beiden Stunden des Rennens in Angriff zu nehmen. Mit einem soliden Doppelstint übergab er den Mercedes-AMG GT3 an David Schumacher.
Sowohl Schumacher als auch Schlussfahrer Marius Zug machten einen ebenso fehlerfreien Job. Am Ende wurde es dann noch einmal richtig spannend. Nachdem Zug in der letzten halben Stunde die zweite Position übernahm, holte er auch immer weiter auf den führenden Audi auf. Beim Überqueren der Ziellinie trennte das Mercedes-Trio nur wenige Sekunden vom Klassensieg.
Als nächstes steht vom 29. Juni bis zum 2. Juli das Saisonhighlight, die CrowdStrike 24 Hours of Spa, auf dem Programm. Bei der 75. Auflage des Langstreckenklassikers wird in diesem Jahr mit 72 Fahrzeugen das grösste GT3-Feld aller Zeiten an den Start gehen.


